Viele deutsche Bürger leiden unter Bluthochdruck. Gerade im Alter ist der Körper häufig nicht mehr imstande, die Herztätigkeit so zu regulieren, wie es eigentlich sein sollte. Die Folgen hierdurch können extrem sein. Vom Schlaganfall bis zum Herzinfarkt steigert Bluthochdruck die Gefahr, ernsthaft zu erkranken und kann unter Umständen sogar zum Tod führen. Verschiedene Medikamente sorgen dafür, dass sich der Blutdruck stets im akzeptablen Bereich befindet. Doch es geht auch mit alternativer Medizin.
Orthomolekulare Medizin – gesund durch Nährstoffe
Die wenigsten werden schon einmal von der orthomolekularen Medizin gehört haben, dabei findet das heilpraktische Therapieverfahren immer häufiger Anwendung – und das nicht nur als Alternative zur Schulmedizin, sondern als ganzheitliches medizinisches System. Für Heilpraktiker ist die orthomolekulare Medizin nicht mehr wegzudenken. Die Therapieform beruht auf einem Ausgleich ungesunder Ernährungsgewohnheiten durch die Verabreichung von speziell zusammengesetzten Nährstoffpräparaten.
Woher stammt die orthomolekulare Medizin?
Medizinische Astrologie – mehr als nur Wahrsagen
In unser heutigen Zeit ist die Astrologie weitestgehend aus der modernen Schulmedizin verschwunden. Zu Unrecht. Denn die wenigsten wissen, dass sich die Astrologie ursprünglich direkt aus der angewandten Medizin entwickelte – auch wenn dies bereits über 1000 Jahre zurückliegt. Nichtsdestotrotz hatte die medizinische Astrologie ihre Daseinsberechtigung und war lange Zeit eine ebenso akzeptierte Lehre wie die Physik oder andere Naturwissenschaften. Dass die medizinische Astrologie heutzutage weitestgehend aus dem Lehrkreis entschwunden ist, hängt vor allem mit einer Fehlinterpretation des Anwendungsgebiets zusammen.